Debian Wheezy
Bebilderte Schritt für Schritt Installationsanleitung für Debian Wheezy InhaltDebian Wheezy.
Debian Wheezy download
Hierzu geht Ihr auf die Debian Seite https://www.debian.org/distrib/. Da mein neuer Rechner schon am Internet hängt benutze ich das kleine Installationsimage. Bitte nutzt die direkten Links „64-Bit-PC Netinst-ISO“ bzw. „32-Bit-PC Netinst-ISO“ die sich unterhalb dem „kleines Installations-Image“ befinden. Welche der beiden Versionen Ihr benötigt hängt von Eurem Rechner ab, den Ihr als Server nutzen wollt.
Hier die direkten Links (Stand 17.08.2014)
32 Bit Image
64 Bit Image
Dieses ISO Image brennt Ihr anschliessend auf eine CD.
Rechner mit ISO Image CD installieren
Die CD mit dem ISO Image legt Ihr ins Laufwerk eures neuen Servers und bootet von Dort. Wichtig ist dass Ihr den neuen Server mit dem Internet verbunden habt. Also das Netzwerkkabel mit Eurem router Verbunden habt.
Hier bitte Install auswählen und die Enter Taste drücken.
Deine Sprache auswählen und mit Enter bestätigen.
Das Land in dem der Server steht auswählen und Enter drücken.
Deine Tastatur auswählen und Enter drücken.
Sollte kein DHCP aktiv sein gelangt man zur manuellen Konfiguration
Netzwerk manuell einrichten auswählen und Enter drücken.
IP Adresse mit Netz eingeben und mit Enter bestätigen.
Hier eine kleine Hilfe zur Kalkulation der IP: http://jodies.de/ipcalc
Gateway ggf. korrigieren und mit Enter bestätigen
DNS Server eintragen und mit Enter bestätigen.
Bekommt man vom Provider oder den von Google (8.8.8.8) oder den eigenen router oder im Internet suchen.
Server Name eintragen (z.B. web001) und Enter drücken.
Domain Name eurer Webseite eintragen und Enter drücken.
Root Passwort eingeben und Enter drücken.
Bitte ein sicheresPasswort wählen. Euer Server steht im Internet und es gibt einige robots die sich versuchen mit dem user root anzumelden. Zuerst besser ohne Sonderzeichen da eventuell die Tastatur noch nicht stimmt und dann später ändern. (Sollte der Server in einem RZ stehen und Ihr nur Consolen Zugriff habt)
Root Passwort erneut eingeben und Enter drücken.
Vollständigen Benutzer Name angeben und Enter drücken.
Dieser Name wird bei der Anmeldung im GUI angezeigt.
Benutzer Namen in Kleinbuchstaben angeben und Enter drücken.
Dieser Name wird bei ssh und Console verwendet. Am besten nicht admin oder Administrator verwenden.
Benutzer Passwort eingeben und Enter drücken.
Bitte ein sicheresPasswort wählen. Euer Server steht im Internet und es gibt einige robots die sich versuchen mit dem user root anzumelden. Zuerst besser ohne Sonderzeichen da eventuell die Tastatur noch nicht stimmt und dann später ändern. (Sollte der Server in einem RZ stehen und Ihr nur Consolen Zugriff habt)
Benutzer Passwort erneut eingeben und Enter drücken.
Festplatte Partitionieren. Da ich auf meinem Server ausschliesslich Debian installiere habe ich hier den Punkt „Geführt – vollständige Festplatte verwenden“ ausgewählt.
Bei mir gibt es nur eine Festplatte also mit Enter weiter.
Alle Dateien auf eine Partition wählen und Enter drücken.
Eingaben kontrollieren und Enter drücken.
Hier bitte genau kontrollieren solltet Ihr schon ein Betriebssystem installiert haben und möchtet dies weiter nutzen.
Bitte nochmals bestätigen mit Enter.
Server auswählen von dem die Pakete installiert werden. Zuerst erfolgt die Auswahl des Landes. Mit Enter bestätigen.
Jetzt den Server Auswählen und mit Enter weiter.
Mit ping könnt Ihr prüfen welche der angegebenen Server am nächsten an Deinem Server steht)
Proxy benötigt Ihr in der Regel keinen. Also mit Enter weiter.
Entscheidet bitte selbst ob Ihr mit Ja oder Nein weiterfahren wollt.
Die Software installieren wir nachher einzeln. Also mit Enter weiter.
Das gibt einen Lerneffekt und gibt eine bessere Gliederung zur Konfiguration. Wenn Ihr wollt könnt Ihr das „Debian Desktop Environment“ deaktivieren. Ich habe es mit installiert weil ich die Erfahrung gemacht habe dass eine spätere Nachinstallation nicht so einfach ist.
Falls Ihr ein anderes Betriebssystem auf dem Rechner installiert habt solltet Ihr hier vorsichtig sein. Ansonsten „Ja“ auswählen und mit Enter weiter.
Jetzt die CD entfernen und nach dem bestätigen mit Enter bootet das System neu.